Alle Zeitangaben sind ungefähre Zeiten und gelten Samstag und Sonntag. Bitte haltet euch rechtzeitig für euren Start bereit.
Die Meldestelle ist durchgehend geöffnet.
8.15 Uhr Öffnung der Meldestelle
8:30 Uhr Aufbau Klasse 3
8:50 Uhr Begrüßung
8:55 Uhr Briefing Klasse 3
9:00 Uhr Begehung Klasse 3
9:20 Uhr Start Klasse 3
10:10 Uhr Aufbau Klasse 2
10:25 Uhr Briefing Klasse 2
10:30 Uhr Begehung Klasse 2
10:50 Uhr Start Klasse 2
12:00 Uhr Aufbau Klasse Senioren
12:15 Uhr Briefing Klasse Senioren
12:20 Uhr Begehung Klasse Senioren
12:40 Uhr Start Klasse Senioren
13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Mittagspause, inkl. 13:00 Uhr Aufbau Klasse 1
13:45 Uhr Briefing Klasse 1
13:50 Uhr Begehung Klasse 1
14:10 Uhr Start Klasse 1
15:10 Uhr Aufbau Klasse Beginner
15:25 Uhr Briefing Klasse Beginner
15:30 Uhr Begehung Klasse Beginner
15:50 Uhr Start Klasse Beginner
02./03. Oktober 2021 auf dem Hundeplatz der SV-OG Britz
Zum Herthateich, 12529 Schönefeld OT Kleinziethen
Angeboten werden: Beginner, Senioren, RO 1, RO 2, RO 3
Richterin: Carola Böldt (Samstag) & Nicole Conrads (Sonntag)
Die Meldungen schickt bitte an: happyteams210@gmail.com
Startgeld: 15 Euro pro Team
12 Euro pro Team Senioren
9 Euro pro Team Jugendliche
Die Meldebestätigung erfolgt per Email von der Meldestelle, welche in diesem Jahr von Andrea Glanz organisiert wird. Mit der Meldebestätigung senden wir euch auch die Kontodaten zu. Nach
dem Meldeschluss werden wir einen Zeit-und Ablaufplan erstellen und euch auch diesen per Mail zukommen lassen.
Meldebeginn: 08. Juli 2021
Meldeschluss: 27. September 2021 oder bei Erreichen der maximalen Starterzahl.
Meldungen mit Parcoursanpassungsantrag müssen bis 17. September 2021 vorliegen. Vereinsstarter müssen ihren Verband & Mitgliedsnummer in der Meldung angeben, auch wenn zum Start eine Turnierkarte vorgelegt wird. Läufige Hündinnen sind in Absprache mit der Meldestelle und den organisatorischen Möglichkeiten zugelassen, können aber nur in der letzten Prüfungsklasse am Sonntag an den Start gehen.
weitere Informationen:
Es handelt sich um ein geteiltes Turnier, das heißt nach Abschluss einer Klasse erfolgt die Ausgabe der Papiere. Die Meldestelle ist durchgehend geöffnet.
COVID-19
Die Teilnehmer verpflichten sich, die von den Behörden erteilten Auflagen und bestehende Sicherheitskonzept (Gesundheitsschutz/Hygiene) einzuhalten. Eine Weitergabe an die Genehmigungsbehörde (Gesundheitsamt) wird mit der Turniermeldung zugestimmt, sofern dies überhaupt erforderlich ist. Die Genehmigung der Veranstaltung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ist Vorraussetzung für das Stattfinden der Veranstaltung.
Bitte denkt an eure Leistungskarten/Turnierkarten und den Impfpass!
Mit der Meldung erkennt ihr die aktuellen Regularien an und bestätigt, dass für den angemeldeten Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
Wir freuen uns auf Euch!!
Da keine Planbarkeit zu amtlichen Vorgaben zum Zeitpunkt der Prüfung besteht, bieten wir in diesem Jahr keine Lebensmittel an.
28./29. März 2020 auf dem Hundeplatz der SV-OG Britz
Zum Herthateich, 12529 Schönefeld OT Kleinziethen
Angeboten werden: Beginner, Senioren, RO 1, RO 2, RO 3
Richterin: Nicole Conrads (Samstag) & Yvonne Dubian (Sonntag)
Die Meldungen schickt bitte an: Sybilla Hain, Kettinger Str. 50, 12305 Berlin oder
per E-Mail an: sybillahain@yahoo.de
Bank: S. Hain, comdirekt, IBAN: DE66200411440897714200
Startgeld: 15 Euro pro Team Senioren
12 Euro pro Team Jugendliche
9 Euro pro Team
Die Meldebestätigung erfolgt durch Veröffentlichung der Teams auf der Home Page:
agility-team-berlin.beepworld.de
Meldebeginn: 01.Februar 2020
Meldeschluss: 20. März 2020 oder bei Erreichen der maximalen Starterzahl.
Ablauf: Die Meldestelle öffnet um 8 Uhr, die ersten Läufe beginnen um 9 Uhr. Nach Eingang der Meldungen werden wir euch auf der angegebenen Home Page über den genauen Ablauf informieren.
Geplant ist das Turnier zu teilen(Samstag RO 3,2,1, Beginner Senioren; Sonntag umgekehrte Reihenfolge), damit die eine Gruppe früher gehen und die andere später melden kann.
Läufige Hündinnen können nur in der letzten Prüfungsklasse des Tages an den Start gehen. Werden bis zum Meldeschuss läufige Hündinnen angemeldet, bemühen wir uns um eine entsprechende Startreihenfolge für den Nachmittag.
Bitte denkt an eure Leistungskarten und den Impfpass!
Mit der Meldung erkennt ihr die aktuellen Regularien an und bestätigt, dass für den angemeldeten Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
Wir freuen uns auf Euch!!
Für das leibliche Wohl wird ausreichend und preisgünstig gesorgt. Mit der Meldung erkläre ich mich einverstanden, dass mein Vor-und Nachname, der Name meines Hundes, die Startklasse und der Bezahlstatus und das Prüfungsergebnis im Internet auf der Vereinshomepage und/oder der Seite agility-team-berlin.beepworld.de veröffentlicht werden dürfen. Mit meiner Meldung bin ich ebenfalls damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos von mir und meinem Hund angefertigt und veröffentlicht werden dürfen (Homepage und Sponsor). Selbstverständlich wird mit allen Daten vertrauensvoll umgegangen.
Obedience Seminar mit Anne-Kathrin Weiß
21./22.09.2019 auf dem Gelände der OG Britz